31.08.2021
"Grow-Stidpendien" für gemeinnützige Journalismus-Projekte
Beratung, Vernetzung, begleitenden Webinare und 3.000 Euro für ausgewählte Vorhaben mit Schwerpunkt journalistische Recherche.
Bereits zum 6. Mal schreiben das Netzwerk Recherche und die Schöpflin Stiftung die Grow-Stipendien für gemeinnützigen Journalismus aus. Sitz der beiden Organisationen ist in Deutschland, Bewerbungen für das Förderprogramm werden aber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum entgegen genommen.
Gesucht werden journalistische Projekte, die ihren Schwerpunkt auf Recherche haben und gemeinnützig arbeiten möchten. Zudem werden Projekte gefördert, die Tools für recherchierende JournalistInnen entwickeln. BewerberInnen müssen einen kurzen Fragebogen ausfüllen und ein Exposé einreichen.
StipendiantInnen bekommen Beratung und Begleitung für die Weiterentwicklung ihrer Idee und können sich mit den anderen StipendiatInnen und Alumni des Projekts austauschen. Jedes geförderte Projekt bekommt außerdem 3.000 Euro.
Die StipendiatInnen werden von einer unabhängigen Jury ausgesucht. Nächster Bewerbungsschluss ist der 5. September 2021.
Details zur Auswahl der Projekte, zur Definition von "gemeinnützig" und viele weitere Informationen sind hier einzusehen.
Gesucht werden journalistische Projekte, die ihren Schwerpunkt auf Recherche haben und gemeinnützig arbeiten möchten. Zudem werden Projekte gefördert, die Tools für recherchierende JournalistInnen entwickeln. BewerberInnen müssen einen kurzen Fragebogen ausfüllen und ein Exposé einreichen.
StipendiantInnen bekommen Beratung und Begleitung für die Weiterentwicklung ihrer Idee und können sich mit den anderen StipendiatInnen und Alumni des Projekts austauschen. Jedes geförderte Projekt bekommt außerdem 3.000 Euro.
Die StipendiatInnen werden von einer unabhängigen Jury ausgesucht. Nächster Bewerbungsschluss ist der 5. September 2021.
Details zur Auswahl der Projekte, zur Definition von "gemeinnützig" und viele weitere Informationen sind hier einzusehen.