02.05.2018
Vergessene humanitäre Krisen: Workshop für JournalistInnen in Berlin

Ethische Berichterstattung und warum es manche Katastrophen nicht in die Medien schaffen

Weltweit gibt es zahlreiche humanitäre Krisen. Über manche, zum Beispiel in Syrien, wird in den Medien anhaltend berichtet. Andere Kriege und Naturkatastrophen schaffen es gar nicht oder nur für kurze Zeit in die Schlagzeilen und damit ins Bewusstsein vieler Menschen.

Am 6. Juni 2018 findet in Berlin im Rahmen der Kampagne #nichtvergesser ein JournalistInnen-Workshop und eine Podiumsdiskussion statt, die vergessenen humanitären Krisen in aller Welt gewidmet ist. VeranstalterInnen sind ein Bündnis internationaler Hilfsorganisationen und das Auswärtige Amt. Neben der Frage, wovon es abhängt, ob eine Katastrophe mediale Resonanz findet, soll auch diskutiert werden, wie eine ethische Zusammenarbeit von JournalistInnen und HelferInnen in Krisengebieten funktionieren kann.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Anmeldung (bis 31. Mai) und weitere Informationen hier.